
Going Sustainable in Banking | 31.10.24
So begleiten unsere ESG-Spezialist
Banken und Finanzinstitute auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft.
So begleiten unsere ESG-Spezialist
Banken und Finanzinstitute auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft.
Am 14. Mai haben die BaFin und Bundesbank zu einem gemeinsamen digitalen Aufsichtsbriefing „ESG im Fokus“ eingeladen. Dabei wurden die Fokusthemen der Aufsicht in den Jahren 2024-2026 von den Kollegen Stefan Nießner (Deutsche Bundesbank), Thomas Dietz (Deutsche Bundesbank) und Christian Elbers (BaFin) vorgestellt sowie vorab eingereichte Fragen aus dem Publikum beantwortet. Dabei wurden die folgenden Kernbotschaften vermittelt.
In den vergangenen drei Artikeln haben wir uns mit bereits bestehenden oder in der konkre-ten Umsetzung befindlichen Themen befasst. Das Jahresende würden wir gerne Nutzen, um den Blick nach vorne zu richten.
Die FIS und ADWEKO blicken auf eine starke Partnerschaft. Umso mehr hat es uns gefreut, ein Teil des diesjährigen „FIS ALM Summit“ in Frankfurt gewesen zu sein.
Das Thema Klimawandel ist präsenter denn je. Zahlreiche öffentliche Debatten, Aktivisten und auch die Politik setzen sich mit dem Thema auseinander.
Der Druck auf die Finanzinstitute wächst ESG-Faktoren vollumfänglich in ihrem Kreditprozess mit einzubinden.
ADWEKO unterstützt Sie bei der Analyse bestehender Datenlücken, der Schaffung eines integrativen ESG-Datenhaushaltes bis hin zur Implementierung der Reportingstrukturen.
Die Anforderungen zur Umsetzung der Nachhaltigkeit werden nun in der 7. MaRisk-Novelle aufgenommen.
Die CSRD ist eine vorgeschlagene Überarbeitung der bestehenden Richtlinie zur nichtfinanziellen Berichterstattung, die als Teil des EU-Gesetzgebungsprozesses entwickelt wird.
Die Offenlegungsverpflichtungen und die Anforderungen an die ESG-Datenerfassung nehmen in den kommenden Jahren jedoch sukzessive zu, was im nachfolgenden Artikel näher dargestellt wird.