ESG Insights
Nachhaltigkeit verstehen & umsetzen

News, Analysen & Expertenbeiträge

In den letzten Jahren hat das Thema ESG – Umwelt, Soziales und Governance – auch in der Finanzwelt immer mehr an Bedeutung gewonnen. Durch die damit verbundene Regulierung soll die Nachhaltigkeit der Geschäftstätigkeit von Unternehmen gefördert werden und ESG-Aspekte als wichtiger Faktor für eine stabile und nachhaltige Finanzbranche stärker in den Fokus rücken. Mit der allgemeinen gesellschaftlichen Bewegung hin zu mehr bewusstem Konsum, fordern neben den Aufsichtsbehörden auch immer mehr Investoren und Kunden von Finanzunternehmen, dass sie ihre Geschäftstätigkeit nachhaltiger gestalten.

 ADWEKO stellt Ihnen daher alle wichtigen Informationen rund um die ESG-Regulierung, Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Wirtschaften in der Finanzbranche zur Verfügung. Wir möchten Sie dabei unterstützen, die Herausforderungen der ESG-Regulierung zu meistern und nachhaltige Geschäftspraktiken erfolgreich umzusetzen.

  „Als Managementberatung gehören Diversität, Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein für uns zu den wesentlichen Pfeilern unseres Handelns.

Wir sehen uns und unser Unternehmen in einer Vorbildfunktion und möchten unserer Branche, als auch unseren Kunden, vorleben, wie sich Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit ergänzen und gemeinsam vorangetrieben werden können.“

ESG Bei ADWEKO

Mindmap_ESG

MEHR ZU ESG

Zum Thema ESG agieren wir bei ADWEKO bereichsübergreifend mit unseren Kollegen und Kolleginnen aus den Bereichen Regualion & Analytics, Finance, Risk Management und IT-Security Management. Darüber hinaus kooperieren wir mit Axel Becker, Geschäftsführer der Regulartech-IT-Audit-Consult GmbH, zu relevanten Insights. Er ist zertifizierter Risiko- und Prozessmanager sowie Preisträger des wissenschaftlichen Förderpreises des DIIR. Herr Becker verfügt über signifikante Projekterfahrung in ESG- bzw. Nachhaltigkeitsthemen sowie im Bereich der bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT, VAIT, KAIT, IT-Standards etc.).

Erfahren Sie mehr in unseren Blogbeiträgen & News:

Nachhaltigkeit im Finanzsektor

Nachhaltigkeit im Finanzsektor

Nichts ist steter als der Wandel und so sieht sich die Finanzwelt von Zeit zu Zeit vor immer wieder neuen Herausforderungen, die sich auf den ersten Blick fernab des Geschäfts befinden. War man mit der Einführung der Meldung zur Kreditdatenstatistik und nicht zuletzt der FinStabDev mit benötigten Informationen konfrontiert, deren Beschaffung über externe Provider oder eigene Erhebungen inkl. Marketingaktivitäten über bis dato bekanntes hinausging, so steht die Finanzbranche seit Verabschiedung des Pariser Klimaabkommens Ende 2015 vor schlichtweg neuen überdimensionalen Herausforderungen.

mehr lesen
Die 7. MaRisk Novelle – Was ändert sich im IT-Sicherheitsmanagement?

Die 7. MaRisk Novelle – Was ändert sich im IT-Sicherheitsmanagement?

Mit der vergangenen MaRisk Novelle (Rundschreiben 10/2021, Mindestanforderungen an das Risikomanagement) wurden einige Themen rund um die IT-Sicherheit angepasst, aus denen sich große Umsetzungsaufwände ergeben haben. Etwas mehr als ein Jahr später hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nun ihren Entwurf der 7. MaRisk Novelle zur Konsultation gestellt.

mehr lesen

SprEchen Sie uns AN!

Pia Streicher