Deine KARRIERE IM Data Management
Im Data Management ermöglichst Du den optimalen Betrieb beim Kunden durch den Einsatz eines effizienten und innovativen Datenmanagements. Dabei setzt Du auf integrierte Datenmodelle für Risk und Finance, arbeitest mit der Financial Services Datenplattform SAP FSDP und implementierst modernste Big Data-Technologien.
Warum Data Management?
ITs peoples business!
Wir orientieren uns von Grund auf an technologischen und methodischen Tools.
ABER: Wir sind uns bewusst, dass trotz all der IT, Technologien und Methoden, die wir einsetzen, am Ende der Mensch im Vordergrund steht. Denn bei uns stehen Teamwork und die Beziehung zu unseren Kunden an erster Stelle.
Daher ist uns die emotionale Bindung zu unseren Kolleg:innen, Partnern und Kunden genauso wichtig wie ein vertrauensvoller Umgang und das Know-How, welches wir auf Projekten mitnehmen. Denn nur mit dieser Mischung lernen wir die Anforderungen unserer Kunden besser verstehen und erfolgreich umsetzen.

UNSERE FOKUSTHEMEN
Data Integration
Datenintegration ist das Schweizer Taschenmesser unter den Fokusthemen, da jedes größere Unternehmen mehrere Programme einsetzt und diese Daten zusammenarbeiten müssen. Überall, wo Daten transportiert werden, kommt Data Integration ins Spiel.
Dabei setzen wir auf State-Of-The-Art Designs, wie Event-Driven Architecture und Technologien wie Apache Kafka oder Kubernetes. Sei in dieser abwechslungsreichen Arbeitsumgebung dabei und hilf die IT-Systeme unserer Kunden mitzugestalten.
SAP FSDP
SAP FSDP steht für „SAP Financial Services Data Platform“, eine Datenplattform, die speziell für den Finanzdienstleistungssektor entwickelt wurde. Sie ermöglicht die Verarbeitung, Analyse und Integration von Finanzdaten aus verschiedenen Quellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Geschäftsprozesse zu optimieren.
Im Fokusthema FSDP arbeitest Du eng mit unseren Kunden zusammen, um deren spezifischen Anforderungen und Geschäftsprozesse zu verstehen und hilfst bei der Planung und Umsetzung der Plattform, indem Du Datenquellen identifizierst, diese in das System integrierst und erforderliche Datenmodelle und -strukturen entwickelst.
Business Analytics
In Business Analytics beschäftigst Du Dich mit den aus Daten gewonnenen Erkenntnissen zur Entscheidungsunterstützung unserer Kunden.
Du sorgst dabei von der fachlichen Business Analyse für die benötigten Dimensionen und KPI’s, über die Quellsystemanalyse bis hin zum Information Design in den Dashboards und Data Stories. Für Prognosemodelle bereitest du große Datenmengen auf, nutzt Machine Learning Modelle und visualisierst die Ergebnisse.
BTP / SAP Enterprise Platforms
Mit der Business Technology Platform (BTP) sorgst Du für die digitale Transformation, Vereinfachung und Optimierung der Geschäftsprozesse unserer Kunden mittels einer cloudbasierten SAP Plattform.
Sorge dabei für die Implementierung, Migration und den Betrieb mittels verschiedener Werkzeuge wie u. a. SAP S/4HANA.
SAP S/4 HANA
Der Name S/4HANA steht für „Suite for SAP HANA“ und ist die neueste Generation des Enterprise Resource Planning (ERP) Systems von SAP. Es wurde entwickelt, um die Effektivität, Effizienz und Geschwindigkeit von Geschäftsprozessen zu erhöhen und gleichzeitig die Möglichkeit zu bieten, detaillierte Analysen in Echtzeit durchzuführen.
Unterstütze unsere Kunden bei der Einführung von S/4HANA, da dies tiefgreifende Auswirkung auf die Geschäfts-IT-Strategie eines Unternehmens haben kann. Beispielsweise kann dies einen Wechsel zu einer Cloud-basierten oder hybriden IT-Struktur erfordern, je nachdem, welche Version von S/4HANA (On-Premise, Cloud oder Hybrid) gewählt wird.
Cloud
Viele Kunden wollen gleichzeitig bei mir einkaufen und meine Homepage ist überlastet? Eine neue Datenbankversion soll benutzt werden und alle Systeme stehen das ganze Wochenende still? Das muss heutzutage nicht mehr passieren.
Moderne Technologien wie Docker und Kubernetes lassen Anwendungen auf Cluster basierten Systemen so laufen, wie man es im 21. Jahrhundert erwarten würde. Hochverfügbar, skalierbar, ausfallsicher! Du hast Lust auf diese Themen? Sei dabei!
Darauf kommt Es ALS
DATA CONSULTANT an
Methodenkompetenzen
Wir nutzen verschiedene Methodenskills, die unsere tägliche Arbeit erleichtern. Dabei greifen wir auf folgendes zurück:
– Projektmanagement
– Anforderungsmanagement
– Problemlösungesfähigkeit
– Abstraktes Denken
Technologiekompetenzen
Wir arbeiten mit unterschiedlichen Technologien. Je nach Aufgabe und Anwendungsgebiet, kannst Du Dich auf folgende Tools freuen:
– Kafka
– Java
– SQL
– ABAP
– Kubernetes
– SAP FSDM
– SAP BTP
– Tableau/ Power BI / SAP Analytics Cloud




EINBLICK HINTER DIE KULISSEN
Unsere schlauen köpfe hinter der Technologie

Als alter Hase bin ich schon lange im Geschäft unterwegs und weiß, worauf es ankommt. Umso schöner ist, genau das bei ADWEKO und besonders in unserem Bereich zu finden.
Klar, wir sprechen in Daten, das mag anderen seltsam vorkommen. Dennoch spürt man den Teamspirit darüber hinaus, was ich so nur bei wenigen Arbeitgebern vorher wahrgenommen habe. Das schätze ich sehr.

Ich brenne für das Data Management, seit meinem ersten Tag vor 8 Jahren bei ADWEKO. Seit dem hat sich vieles verändert. Krisen kamen und wurden überwunden, neue Kunden kamen, alte gingen. Technologien haben sich weiterentwickelt. Ich wurde zweifache Mama.
Doch egal was kam, meine Leidenschaft für das Thema bleibt! Und das finde ich großartig.

Im Vergleich zu meinen Kolleg:innen bin ich noch nicht lange bei ADWEKO, kann allerdings sagen, dass ich fasziniert bin von dem Freiheitsgrad, der mir hier gewährt wird.
Ich habe die Möglichkeit mich und meine Ideen frei zu entfalten, Neues zu schaffen und uns intern und extern voran zu bringen. Ich bin gespannt auf die kommenden Jahre!