Revolution in der Programmierung: GitHub Copilot

Revolution in der Programmierung: GitHub Copilot

Seit der Einführung von ChatGPT3 im November 2022 hat generative KI im Mainstream Einzug gehalten. Künstliche Intelligenz zeichnet sich in Umgebungen aus, in denen Muster und Regelmäßigkeiten vorherrschen, was sie für den Bereich der Programmierung besonders geeignet macht. Diese Eignung ergibt sich aus der Kernkompetenz der KI, Muster zu erkennen und daraus zu lernen.

IT-Security Regulatory Update | April 2024 | 14.05.24

IT-Security Regulatory Update | April 2024 | 14.05.24

Der Zehnte Bericht zur Finanzstabilität des Deutschen Bundestages analysiert die Stabilität des deutschen Finanzsystems im Kontext globaler und nationaler wirtschaftlicher Entwicklungen. Er beleuchtet die Herausforderungen durch erhöhte Zinsen und geopolitische Unsicherheiten, insbesondere den Einfluss des Kriegs in der Ukraine.

Relationale Datenbanken – Definition, Überblick & Kontext | 14.03.24

Relationale Datenbanken – Definition, Überblick & Kontext | 14.03.24

Im Rahmen unserer Blogserie über Datenbanktechnologien tauchen wir heute in die Welt der relationalen Datenbanken ein. Hierbei fokussieren wir uns auf die spezifischen Eigenschaften, Vorteile und Herausforderungen, die relationale Datenbanken mit sich bringen. Dieser Artikel hebt die zentrale Rolle von SQL (Structured Query Language) hervor, diskutiert die unerlässlichen ACID-Prinzipien für die Datenintegrität und -stabilität und untersucht die Bedeutung relationaler Datenbanken in der modernen IT-Landschaft.