
Mein Einstieg bei ADWEKO – Ein Erfahrungsbericht von Elena Späth | 29.08.23
Die ersten Monate und Wochen bei ADWEKO haben mir gezeigt, dass es sich lohnt über seinen Schatten zu springen und dem Wunsch neuer Herausforderungen entgegenzuschauen.
Die ersten Monate und Wochen bei ADWEKO haben mir gezeigt, dass es sich lohnt über seinen Schatten zu springen und dem Wunsch neuer Herausforderungen entgegenzuschauen.
Die Anforderungen zur Umsetzung der Nachhaltigkeit werden nun in der 7. MaRisk-Novelle aufgenommen.
Verschiedene regulatorische Entwicklungen wie DORA, Cloud, BAIT, Fremdbezug und Informationssicherheit werden in kompakter Form durch Praxisvorträge behandelt.
Es ist unbestreitbar: Die wachsende Digitalisierung bietet zahlreiche Vorteile.
Auf hoher See ist ein Kompass ein zentrales Werkzeug zur Navigation. Und so ist das Betriebsführungshandbuch (BFH) ein Zentrales Dokument für die Steuerung ihrer Applikationen.
Bei der Erstellung und Implementierung eines kennzahlengesteuerten HR-Reportings hat ADWEKO eine „Blaupause“ etabliert, die als Muster-Dashboard die Basis für Anforderungsaufnahmen bildet.
Im Fokus des Juli-Updates stehen DORA, der IT-Betrieb im Kontext Cloud sowie das Zusammenspiel zwischen Datenschutz und Kartellrecht
Seit Dezember 2021 sind wir Teil der X1F Gruppe. Zwischen den Einzelunternehmen der Gruppe hat sich ein intensiver Wissensaustausch und eine effektive Zusammenarbeit entwickelt.
Die CSRD ist eine vorgeschlagene Überarbeitung der bestehenden Richtlinie zur nichtfinanziellen Berichterstattung, die als Teil des EU-Gesetzgebungsprozesses entwickelt wird.
Die Offenlegungsverpflichtungen und die Anforderungen an die ESG-Datenerfassung nehmen in den kommenden Jahren jedoch sukzessive zu, was im nachfolgenden Artikel näher dargestellt wird.