Vektordatenbanken | 15.11.24

Immer häufiger liegen Informationen in Form von Texten, Bildern oder Audiodateien vor, die nicht ohne weiteres in Tabellenform abgelegt und abgefragt werden können. Die bisher in dieser Blog-Reihe vorgestellten Datenbanken eignen sich gut für die Verwaltung von strukturierter Daten, stoßen jedoch bei unstrukturierten Daten, wie Texten, schnell an ihre Grenzen und sind meist auf einfache Key-Value-Suchen beschränkt.

NIS-2 – Unterschied zum DORA? | 16.09.2024

NIS-2 – Unterschied zum DORA? | 16.09.2024

Die Erkenntnis durch regulatorische Anforderungen die Cybersicherheit und Widerstandsfähigkeit in den vergangenen Jahren innerhalb der EU zu verstärken, vereinheitlichen und vergleichbar zu gestalten ist sowohl in der Politik als auch bei den Aufsichtsbehörden gereift. Hierzu sind auf Ebene der europäischen Union zwei neue Anforderungen veröffentlich worden, welche größere Maßnahmenpakete für Finanzinstitute mit sich bringen.

Finanzarchitekturtransformation der RLB OÖ | 22.07.24

Finanzarchitekturtransformation der RLB OÖ | 22.07.24

Mit der Einführung einer neuen Finanzarchitektur und der Umstellung der gesamten Buchhaltung der Bank inkl. Töchterunternehmen auf die Software-Produkte von SAP wurde in der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich ein echter Innovationssprung vollzogen. 2023 wurde der Jahresabschluss erstmals mit der neuen Software erfolgreich umgesetzt. Gesamthaft betrachtet, hat der Konzern somit einen Innovations- und Transformationsprozess zugleich vollzogen und profitiert nach Projektabschluss von der Reduktion von Komplexität, Schnittstellen und Kosten.