von Hannah Beck | Sep 18, 2023
Mit dem Synabi Partnerprogramm wurden wir nun für eine besondere Expertise in der Einführung und Nutzung von D QUANTUM ausgezeichnet. Ziel des Programms ist es, den gemeinsamen Kunden durch die Anwendung von Best Practices im Metadatenmanagement eine Kombination von Leistungen bereitzustellen, die sich fachlich und technisch bestmöglich ergänzen.
von Pia Streicher | Sep 14, 2023
Im Fokus des August-Updates stehen Big Tech in der Versicherungsbranche, Versicherungen & neue Herausforderungen sowie Stresstest-Ergebnisse
von Hendrik Fischer | Sep 8, 2023
ADWEKO unterstützt Sie bei der Analyse bestehender Datenlücken, der Schaffung eines integrativen ESG-Datenhaushaltes bis hin zur Implementierung der Reportingstrukturen.
von katrin.stoll | Sep 1, 2023
Informationssicherheit ist schon lange kein Thema mehr, dass nur die IT betrifft. Über die letzten Jahre haben sich die Angriffe vervielfacht und so auch die regulatorischen Vorgaben in Bezug auf Informationssicherheit.
von katrin.stoll | Aug 29, 2023
Die ersten Monate und Wochen bei ADWEKO haben mir gezeigt, dass es sich lohnt über seinen Schatten zu springen und dem Wunsch neuer Herausforderungen entgegenzuschauen.
von katrin.stoll | Aug 22, 2023
Die Anforderungen zur Umsetzung der Nachhaltigkeit werden nun in der 7. MaRisk-Novelle aufgenommen.
von Victoria Reichenbach | Aug 11, 2023
Verschiedene regulatorische Entwicklungen wie DORA, Cloud, BAIT, Fremdbezug und Informationssicherheit werden in kompakter Form durch Praxisvorträge behandelt.
von Pia Streicher | Aug 10, 2023
Es ist unbestreitbar: Die wachsende Digitalisierung bietet zahlreiche Vorteile.
von katrin.stoll | Aug 3, 2023
Auf hoher See ist ein Kompass ein zentrales Werkzeug zur Navigation. Und so ist das Betriebsführungshandbuch (BFH) ein Zentrales Dokument für die Steuerung ihrer Applikationen.
von Jan Taraldsen | Aug 2, 2023
Bei der Erstellung und Implementierung eines kennzahlengesteuerten HR-Reportings hat ADWEKO eine „Blaupause“ etabliert, die als Muster-Dashboard die Basis für Anforderungsaufnahmen bildet.