
Negativzinsen – ein Problem? | 28.09.21
Realzinsen von 0%, oder auch ein klein wenig darunter können, nun schon länger beobachtet werden. Länger meint hier eine Dekade, oder auch die Zeit seit der Finanzkrise.
Realzinsen von 0%, oder auch ein klein wenig darunter können, nun schon länger beobachtet werden. Länger meint hier eine Dekade, oder auch die Zeit seit der Finanzkrise.
Bevor wir loslegen, lasst uns mal die Fragen stellen: Wieso arbeiten wir überhaupt in Teams? Und welche Vorteile generiert ein Unternehmen durch Teamarbeit?
Im Rahmen des DSAG-Frühjahrsmeeting hat Jan Kristof einen Vortrag zu den Nutzungsmöglichkeiten des konzeptionellen Datenmodells des SAP FSDM gehalten.
Anja Rißland betreut unsere ADWEKO Kunden im Testmanagement und gibt einen Einblick in die Aufgaben & Anforderungen an die Rolle eines:einer Testmanager:in.
Vor allem im Internet beobachtet man eine deutliche Zunahme an düsteren Vorhersagen für die wirtschaftliche Entwicklung der näheren Zukunft. Welches Szenario man auch immer für das wahrscheinlichste halten mag, ein paar Dinge lassen sich schon als „gesetzt“ bezeichnen.
Der ADWEKO FSDM2OneSumX Adapters fungiert als bidirektionale Schnittstelle zwischen SAP FSDP und Wolters Kluwer OneSumX.
Gemeinsam mit der ARZ hat ADWEKO eine Vorstudie zur Einführung von FPSL als Ablösung der heterogenen Accountinglandschaft erstellt.
Die HUK hat mit ADWEKO eine Vorstudie zur Anbindung einer Kapitalanlagensoftware an FPSL und S/4 HANA Finance durchgeführt.
The last article in this mini-blog series will describe the process of combining data from tables in another tenant database in the same calculation view. For example, data from FSDM and FPSL.
In SAC terms, a model in represents the raw data. Here we can define the semantics of our data. For example, rename our fields or define them as being either attributes or measures.