von Fahri Can | Nov. 17, 2022
Mit der vergangenen MaRisk Novelle (Rundschreiben 10/2021, Mindestanforderungen an das Risikomanagement) wurden einige Themen rund um die IT-Sicherheit angepasst, aus denen sich große Umsetzungsaufwände ergeben haben. Etwas mehr als ein Jahr später hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nun ihren Entwurf der 7. MaRisk Novelle zur Konsultation gestellt.
von Hannah Beck | Nov. 15, 2022
Im Oktober 2022 hat die erste ADWEKO Finance Academy in Stuttgart stattgefunden. ADWEKOs aus unterschiedlichen Bereichen wurden, unabhängig von ihren Vorkenntnissen, in den fachlichen Grundlagen des Bankwesens geschult und von Managing Consultant Mirko Hoffmann durch das Programm geführt.
von Pia Streicher | Nov. 11, 2022
Im Fokus des Oktober-Updates steht die sich zuspitzende Lage der IT-Sicherheit in Deutschland gemäß dem Lagebericht des BSI von 2022.
von Pia Streicher | Okt. 12, 2022
Im Fokus des September-Updates steht Cyberresilienz, unter anderem wirkt sich diese auf SIEM- und IAM-Systeme aus.
von katrin.stoll | Sep. 29, 2022
Dass ich ein duales Studium machen wollte, wurde mir schnell klar, als ich darüber nachdachte, was ich nach meinem Abitur machen möchte.
von katrin.stoll | Sep. 29, 2022
Unsere Partnerschaft hat das Ziel bei der Einführung der Plattform auf Kundenseite mitzuwirken und gemeinsam an weiteren Use-Cases / Einsatzmöglichkeiten zu arbeiten.
von katrin.stoll | Sep. 28, 2022
Im Webinar zeigen Ihnen unsere Experten, wie regulierte Unternehmen der Versicherungsbranche für BaFin-Prüfungen fit werden und zugleich das Management der IT verbessern können
von Hannah Beck | Sep. 20, 2022
Treffen Sie uns vom 14.-16.11.22 in Wien. Cord Bötger (ADWEKO), Philipp Freigang (Finory) und Mag. Mathias Haghöfer (RLBOÖ) denken gemeinsam Finance Transformation Prozesse am Beispiel von BaSAG neu.
von Julia Luft | Sep. 15, 2022
Im Interview erklärt unsere duale Werkstudentin wie die Kombination aus Mathestudiums und Praxis bei ADWEKO gelingt.
von Hannah Beck | Sep. 12, 2022
Töchter der X1F treten zukünftig mit dem Zusatz „part of X1F“ auf.