
Die vielfältige Welt der Datenbanken | 11.03.24
Wir führen Sie durch die einzigartigen Landschaften von relationalen Datenbanken, NoSQL, GraphQL und Vektordatenbanken und ihre Eigenschaften.
Wir führen Sie durch die einzigartigen Landschaften von relationalen Datenbanken, NoSQL, GraphQL und Vektordatenbanken und ihre Eigenschaften.
Im Fokus des Februar-Updates stehen BigTech in der Finanzbranche, die 8. MaRisk-Novelle und der Cyber Solidarity Act
Eins steht fest: Generative AI hilft IT-Beratungsunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich, effizientere sowie intelligentere Lösungen zu entwickeln.
Das X1F Speedboat-Team hat einen ganzheitlichen Beratungsansatz entwickelt, um Unternehmen in allen drei Phasen eines S/4-HANA-Projekts – von der Vorstudie über die Durchführung bis hin zum Go-Live – zu beraten.
ADWEKO ist vom 18. bis 20. März 2024 auf der 11. IQPC Fachtagung 2024 in Mainz vor Ort dabei. Jetzt vergünstigte Tickets sichern! Im Fokus stehen die Finanz-, Daten- und ESG-Architektur 2024.
Mit der Anwendung wurde eine Blaupause geschaffen, um weitere digitale Enabler und innovative Wege in der Anbindung von weiteren modularen Systemen zu ermöglichen.
Im Fokus des Januar-Updates stehen die Final Reports zu DORA, die BaFin-Aufsichtsmitteilung Cloud Outsourcings und die Risiken im BaFin-Fokus
Die Vereinigte Hagel (VH) stand vor der Herausforderung, die Sicherheit und Effizienz ihrer IT-Administration im Sinne des aufsichtlichen Proportionalitätsprinzips entsprechend anzupassen. Die Antwort auf die wachsenden Herausforderungen war die Einführung des Berechtigungssystems.
Im Fokus des Dezember-Updates steht die zweite Welle RTS & ITS zu DORA, BAIT im Kontext Cloud sowie das Drittparteienrisikomanagement
In den vergangenen drei Artikeln haben wir uns mit bereits bestehenden oder in der konkre-ten Umsetzung befindlichen Themen befasst. Das Jahresende würden wir gerne Nutzen, um den Blick nach vorne zu richten.