
Datenqualitätsmanagement mit ADWEKO | 19.11.21
The world´s most valuable resource is no longer oil, but data.
THE ECONOMIST
The world´s most valuable resource is no longer oil, but data.
THE ECONOMIST
Parallel zur Softwareentwicklung ist der stete Test des soeben Erreichten bzw. in diesem Zusammenhang treffender des soeben Entwickelten von höchster Priorität, um bereits frühzeitig jeder noch so minimalen Abweichung oder auch nur dem kleinsten Seiteneffekt nachhaltig und effektiv entgegenwirken zu können.
Realzinsen von 0%, oder auch ein klein wenig darunter können, nun schon länger beobachtet werden. Länger meint hier eine Dekade, oder auch die Zeit seit der Finanzkrise.
Vor allem im Internet beobachtet man eine deutliche Zunahme an düsteren Vorhersagen für die wirtschaftliche Entwicklung der näheren Zukunft. Welches Szenario man auch immer für das wahrscheinlichste halten mag, ein paar Dinge lassen sich schon als „gesetzt“ bezeichnen.
We started our FPSL-journey on this blog with a post that gave a brief and general overview of SAP S/4HANA for financial products subledger as a product (What is SAP FPSL?).
In diesem Artikel soll es darum gehen, die Möglichkeiten und Wirkungsweisen der Maßnahmen der Staaten und der Zentralbanken zu analysieren.
Teil 1 der Artikelserie beschäftigte sich mit den Auswirkungen des Gütermarktschocks auf den Finanzsektor, speziell auf die erwarteten Kreditverluste. Im zweiten Teil wurde die Fragestellung behandelt, wie sich das auf die privaten Haushalte auswirkt und welche Impulse aus der Nachfrage-Perspektive.
Die Auswirkungen des Lockdowns werden jetzt nicht nur im persönlichen Alltag bemerkbar, sondern auch in den Wirtschaftszahlen.
Der Covid-19-Virus beherrscht unseren Alltag nun schon seit geraumer Zeit. Mit welcher Wucht und Intensität uns die Pandemie getroffen hat jeder Einzelne und jedes Unternehmen leidvoll erleben müssen.
Seit dem Ölpreisschock 1973 und der Finanzkrise ab 2008 hat es keinen derartigen Rückgang der Realwirtschaft gegeben. Vermutlich ist die Situation sogar seit dem Ende des zweiten Weltkrieges ohne Beispiel.