von Hendrik Fischer | Feb 27, 2023 | ESG, Regulation & Analytics
Nichts ist steter als der Wandel und so sieht sich die Finanzwelt von Zeit zu Zeit vor immer wieder neuen Herausforderungen, die sich auf den ersten Blick fernab des Geschäfts befinden. War man mit der Einführung der Meldung zur Kreditdatenstatistik und nicht zuletzt der FinStabDev mit benötigten Informationen konfrontiert, deren Beschaffung über externe Provider oder eigene Erhebungen inkl. Marketingaktivitäten über bis dato bekanntes hinausging, so steht die Finanzbranche seit Verabschiedung des Pariser Klimaabkommens Ende 2015 vor schlichtweg neuen überdimensionalen Herausforderungen.
von Fahri Can | Nov 17, 2022 | IT-Security, Regulation & Analytics
Mit der vergangenen MaRisk Novelle (Rundschreiben 10/2021, Mindestanforderungen an das Risikomanagement) wurden einige Themen rund um die IT-Sicherheit angepasst, aus denen sich große Umsetzungsaufwände ergeben haben. Etwas mehr als ein Jahr später hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nun ihren Entwurf der 7. MaRisk Novelle zur Konsultation gestellt.
von Marco Tönjes | Jul 30, 2022 | Regulation & Analytics
Die Deutsche Bundesbank hat am 29. September 2021 die finale Version der Richtlinie zur Datenerhebung über Wohnimmobilienfinanzierungen zur Umsetzung der Finanzstabilitätsdatenerhebungsverordnung, kurz FinStabDEV, veröffentlicht.
von Johannes Hugo | Mrz 8, 2022 | IT-Security, Regulation & Analytics, Risk Management
Bei Compliance-Themen ist meist die Frage, wo anfangen, wo aufhören?
von Pia Streicher | Mrz 4, 2022 | IT-Security, Regulation & Analytics, Regulatory Reporting
Cyberrisiken und IT-Sicherheit stehen mit zunehmenden neuen Technologien immer mehr im Fokus der Aufsicht. Folgerichtig hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ihre Versicherungsaufsichtlichen Anforderungen an die IT (VAIT) am 3. März 2022 veröffentlicht und damit in Kraft gesetzt.
von Felix Rehm | Okt 25, 2021 | Human Resources, Regulation & Analytics, Software Solutions
Im Zuge der Digitalisierung entscheiden Unternehmen vermehrt datenbasierter. Die Entwicklung hin zur “Data Driven Company” wird der neue Status Quo. Zum Beispiel wird das klassische Berichtswesen durch Einsatz moderner Business Intelligence Tools immer dynamischer bis hin zum “Self-Service BI”, bei dem Anwender:innen selbständig Analysen erstellen können.
von Felix Rehm | Okt 5, 2021 | Human Resources, Regulation & Analytics, Software Solutions
Möchten Sie Ihr HR-Reporting optimieren und automatisieren, so bietet es sich an dafür ein standardisiertes Reporting Template zu nutzen.
von Hendrik Fischer | Jan 12, 2021 | Regulation & Analytics
Ab 2025 wird SAP den Support für den SAP Bank Analyzer und damit auch für den CRA einstellen. Eine Alternative im Meldewesen bietet Abacus360.
von Basil Sattler | Nov 25, 2020 | IT-Security, Regulation & Analytics
Die gegenwärtige Pandemie mit dem Virus COVID-19 konfrontiert Deutschland wie viele andere Länder mit bisher unbekanntem Ausmaß.
von Hannah Beck | Mai 15, 2020 | Data Management, Finance, Regulation & Analytics, Risk Management, Software Solutions
Der Covid-19-Virus beherrscht unseren Alltag nun schon seit geraumer Zeit. Mit welcher Wucht und Intensität uns die Pandemie getroffen hat jeder Einzelne und jedes Unternehmen leidvoll erleben müssen.